Debian

Benutzeravatar
davidvajda.de
Site Admin
Beiträge: 1424
Registriert: Di Jul 18, 2023 8:36 pm
Wohnort: D-72072, Tübingen
Kontaktdaten:

Re: Debian

Beitrag von davidvajda.de »

Ich habe ein anderes Problem. Ich versuche selbst keine Artikel mehr auf Facebook zu schreiben. Den Code zum ASM-generator habe ich gepostet, weil die vorherigen nicht ganz richtig waren. Den grossen Text, deswegen, weil ich ihn begonnen hatte. Kritik, ist auf Facebook vermute ich eher der Platz dafür. Übungen und Codes, poste ich hier nicht.

Dann jedes mal der link zu meiner Homepage

https://www.davidvajda.de

Jetzt habe ich ein neues Problem. Dafür ist hier Platz

Also, erstens: Mein Server ist safe. Der läuft, quasi seit dem ich hier bin. Es ist mein Mailserver. Mit ituenix.de

Normalerweise stürzen Linux PCs nicht ab. Und wenn kann man die Ursache finden. Mein arbeits PC stürzt ab. Es ereignete sich erst später und es zeigte sich eine Warnmeldung.

Die habe ich verstanden. Was ist passiert. Es ist ein seltsames Phänomen, warum auch ein Server, an dem man keinen Firefox laufen hat, und kein KDE installiert hat, nur Konsole nicht passiert. Besonders wenn ich Firefox mit Facebook laufen hatte passierte es. Ich habe das Phänomen wiederholt beobachtet

Wenn Facebook bleibt und man schaut sich mit
Die CPU Ausnutzung an. Verbraucht Firefox auf ein Mal 200%. Das ist eine Möglichkeit den Computer lahm zu legen. Er ist nicht abgestürzt. Aber die CPU ist so ausgenutzt, dass der PC blockiert ist.

Ich konnte das Problem lösen indem ich

Code: Alles auswählen

pkill Firefox
eingegeben habe

Dazu musste ich erst in die Konsole kommen. Das ging nur über einen der Terminals

Mit

Code: Alles auswählen

[Strg][Alt][F1]
Besonders schlimm wurde es immer dann, sobald man Youtube und Facebook laufen liess. Ich vermute ein skript ist dafür verantwortlich. Leider weiss ich das passwort von meinem PC, an dem ich gerade arbeite, nicht auswendig. Deswegen habe ich ihn einfach ausgemacht. Ich vermute ein Dateisystem Fehler sorgte dann für weitere Abstürze

Ich liess

Code: Alles auswählen

fsck
laufen. Aber es war kein Fehler da. Der Fehler lautete

Code: Alles auswählen

systemd-journald 

Read write error... Datei
/var/log/journald/<festplatten-id>/...
Schreibgeschützt. Ich habe alles in dem Ordner gelöscht

Code: Alles auswählen

rm -r /var/log/journald/<festplatten-id>/*
Es kam keine Meldung mehr, aber das Problem war nicht behoben

Systemd ist neben sysvinit der erste Prozess nach dem Kernel mit der id 1, der alle Prozesse auch den fenstermanager und das x-window-system lädt. Sysvinit wird mit Start stop Skripten der Art

Code: Alles auswählen

#!/bin/bash
#
#
### BEGIN INIT INFO
#
# Provides:
...
Gesteuert. rsyslog und syslogd sind Dienste, die wie die Dienste selber alle

Mit

Code: Alles auswählen

Service rsyslod Start
Gestartet werden können. Syslogd gehört aber in dem Fall vor allem dazu kernelmeldungen zu protokollieren. Journald das Dateisystem, würde ich sagen..syslog ist wichtig

Ohne

Code: Alles auswählen

/var/log/Mail
wüsste ich nicht wer Spam ist. Allerdings ist journald nicht ganz so wichtig, aber auch gut, wenn es um das Dateisystem geht. Trotzdem habe ich es abgeschaltet, mit

Code: Alles auswählen

Service journald stop
Aber der Fehler kam noch immer. Vielleicht gucke ich mir alle kernelmeldungen an
Antworten