Dies sind die Skripte - es kommen wahrscheinlich noch mehr

Description of your first forum.
davidvajda
Site Admin
Beiträge: 66
Registriert: Mo Feb 06, 2023 5:13 pm

Dies sind die Skripte - es kommen wahrscheinlich noch mehr

Beitrag von davidvajda »

https://www.dvajda.de/ftpupload/bash2.txt
https://www.dvajda.de/ftpupload/chemie
https://www.dvajda.de/ftpupload/chemie.pdf
https://www.dvajda.de/ftpupload/final9.pdf
https://www.dvajda.de/ftpupload/floatingpoint3.pdf
https://www.dvajda.de/ftpupload/hantzsch2.pdf
https://www.dvajda.de/ftpupload/hantzsch.pdf
https://www.dvajda.de/ftpupload/kohlenhydrat.txt
https://www.dvajda.de/ftpupload/linux6.txt
https://www.dvajda.de/ftpupload/main32.pdf
https://www.dvajda.de/ftpupload/main3.pdf
https://www.dvajda.de/ftpupload/marx3.pdf
https://www.dvajda.de/ftpupload/marx4.pdf
https://www.dvajda.de/ftpupload/marx5.pdf
https://www.dvajda.de/ftpupload/marx6.pdf
https://www.dvajda.de/ftpupload/marx7.pdf
https://www.dvajda.de/ftpupload/nachtra ... lation.pdf
https://www.dvajda.de/ftpupload/output.txt
https://www.dvajda.de/ftpupload/php5.txt
https://www.dvajda.de/ftpupload/poker2.txt
https://www.dvajda.de/ftpupload/roulette.pdf
https://www.dvajda.de/ftpupload/syslog.txt
https://www.dvajda.de/ftpupload/systemd.txt
https://www.dvajda.de/ftpupload/vektora ... amik16.pdf
https://www.dvajda.de/ftpupload/vektora ... amik17.pdf
https://www.dvajda.de/ftpupload/zweierkomplement.pdf
https://www.dvajda.de/ftpupload/astro/astro2.txt
https://www.dvajda.de/ftpupload/astro/astrologie2.txt
https://www.dvajda.de/ftpupload/astro/astrologie3.txt
https://www.dvajda.de/ftpupload/astro/astrologie4.txt
https://www.dvajda.de/ftpupload/astro/astrologie5.txt
https://www.dvajda.de/ftpupload/astro/astrologie.txt
https://www.dvajda.de/ftpupload/chemie/danchlorix.txt
https://www.dvajda.de/ftpupload/chemie/dna.txt
https://www.dvajda.de/ftpupload/chemie/output.txt
https://www.dvajda.de/ftpupload/chemie/stoffgruppen.txt
https://www.dvajda.de/ftpupload/chemie/tenside.txt
https://www.dvajda.de/ftpupload/chemie/waschmittel4.txt
davidvajda
Site Admin
Beiträge: 66
Registriert: Mo Feb 06, 2023 5:13 pm

Re: Dies sind die Skripte - es kommen wahrscheinlich noch mehr

Beitrag von davidvajda »

Also, das Spiel geht weiter. Auf Facebook heisse ich ab sofort dontknowme und das wird so bleiben.
Ich lerne wieder Astrologie und Marx. Ich habe die Antwort gefunden, meine Mutter hat sie geliefert. Die Feuerbach-Thesen von Marx
Man kennt den Spruch
1.) Philosophen haben bisher die Welt nur interpretiert nicht verändert
2.) Man muss die Philosophie vom Kopf auf die Füße stellen.
Was bedeutet das? Das erste Buch, wobei da stehen ca. 30 bei Mutter, von Marx, was ich öffnete war durch Zufall Kapital Band 1. Ich habe das Buch selber von meinem Vater gekriegt.

Ja, ich habe mit einer Sozialarbeiterin über Karl Marx, das Proletariat gesprochen. Und ich habe es nicht gelesen. Ich habe aber ja die Stichworte zu Kapital Band 1. Und fand es phantastisch, was für eine Ökonomie, mit welcher Genauigkeit. Man braucht halt Stichworte - liefere ich.

Nein, ich lese keine Philosophie, keinen Kant, keinen Hegel. Aber ich weiss, dass Marx scheinbar Ökonomie studiert hat und ich lese Kapital und denke an Ökomomie. Ich weiss, aber, dass er Philosoph war. Wie passt das zusammen. Ja, er hat sich von Hegel zur Ökonomie gewendet.

Deswegen bleibt es bei mir auch bei Kapital I, II, III

Mehr wollte ich nicht wissen. Ich lerne aber wieder: Chemie, nach wie vor Linux, Kapital I, II, III. Astrologie.

wem das zu schwierig ist. Das ist Schule. In der Schule lernt man, was Ringe, Hantzsch, Salze und Tenside sind. Und Ökonomie ist übrigens auch Schule. So deutlich nicht. Ich prophezeihe, seien sie eine gute Klasse. Wenn sie den Lehrer überzeugen, schon der 5. Dann macht der Themen immer größer.

Und das ist Schule: Ökonomie, Chemie, Hantzsch, Ringe, Tenside, Salze, aber, was in der Schule einfach geht: Astrologie. Ist nicht kompliziert.

Sie lernen ja: Im Märzen der Bauer. Da hatte ich schwierigkeiten. Ich habe es gelernt: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember.

Ebenso einfach: Wassermann, Fische, Widder, Stier, Zwillinge, Krebs, Löwe, Jungfrau, Wage, Skorpion, Schütze, Steinbock.

Jetzt kommt nämlich das Alphabet der Astrologie und dann wissen sie quasi alles. Jetzt kommt: Merkur, Venus, Terra, Mars, Jupiter, Saturn, Uranos, Neptun, Pluto

Länge, Breite ist gut.

Sie müssen, was Aszendent ist. Aber das gehört nicht dazu. Jetzt kommen die Häuser 1. bis 12.

Und jetzt die Aspekte: Winkel 180° Opposition muss man wissen. Und Winkel 90°

Und diese 4 Dinger zusammen genommen, dann haben sie schon das Alphabet der Astrologie und quasi kapiert worum es geht.
davidvajda
Site Admin
Beiträge: 66
Registriert: Mo Feb 06, 2023 5:13 pm

Re: Dies sind die Skripte - es kommen wahrscheinlich noch mehr

Beitrag von davidvajda »

Das andere ist das mit dem Spinnen und Stricken mache ich auch weiter. Ich spinne ziemlich viel.
Es ist immer die Frage, wie man das darstellt. Und deswegen bleibt es bei dontknowme. Also, ich habe meine Homepage. Aber ehrlich gesagt: Ich habe mich gefragt: Warum muss man eigentlich für andere Spinnen oder Stricken.
Ich sehe schon einen sozialen Zusammenhang. Normalerweise räumt man die Wohnung auf, damit es keiner sieht. Trotzdem: Wenn kein Mensch da wäre, irgendwo, ich frage mich: Macht man das auch nicht für sich? Angenommen, alles Kapital an Gegenständen wäre da?

Die andere Frage ist: Ich lerne Russisch und Chinesisch. Kein Spass, ich kann schon ein bisschen Russisch. Wissen sie, wie ich chinesisch lerne, das mache ich sporadisch, übrigens oft: Ich mache wieder - ich habe das nicht aufgehört, so wie russisch. Es wird gesagt, Sprachen sind schwer. Das kommt vom Lateingymnasium. Weil da lernt man konjugieren und deklinieren und wehe etwas stimmt nicht. Ich mache das einfach so: Ich lerne alle russischen Wörter. Fertig. Und chinesisch ist auch nicht schwer. Weil sie müssen ja nicht die Zeichen lernen, ich lerne einfach sprechen. Das ist alles.

Und Philosophie, nein. Die Frage ist, es gibt viele Eiertheorien. Es gibt auf der Welt Eiertheorien, die besagen, wer wann was ist. Ich meine, genügt das? So sehr sie Putin kritisieren und so sehr der Zar, doch durchsetzungsfähig war, ich finde, Russlands Kultur schon schön, auch wegen Stricken und Spinnen. Das ist die Stelle wo ich mich frage, wenn ich alleine wäre. Wenn kein Mensch ausser mir auf der Welt wäre und ich nicht die zaristischen Güter, aber ich finde, aber wenn man selber spinnt und strickt, dann ist das sehr stark ein gutes Gewand. Würde ich das alleine geniessen, auch ohne Katze? Ich denke schon.

Aber, gerade weil auch Russland schön ist. Russland ist schön. Ich weiss, ob sich alles mit Eiern lösen lässt.

Das ist das eine. Und das zweite: Bei Medikamenten gibt es Vorurteile. Einige sagen: Niemand kann sagen, was dem anderen hilft. Jein. Aber, wenn Menschen alles ausprobiert haben, wissen sie, was gut ist und was nicht. Und ich sage mal so: Es gibt Schlafmedikamente - wirkliche Schlafmedikamente, die machen extrem abhängig, frage ist: Was machen die? Oder: Lorazepam. Sehr begehrt, gerade bei Jugendlichen. Nicht unbedingt der reine Potenzkiller, seit denn man nimmt es lange, aber nicht dauernd. Das ist auch nicht gesagt, wie lange nimmt jemand was. Und das nächste: Das ist aber viel weniger Potenzmittel, als andere.

Es gibt mehr: Wer macht diese Mittel? Die Mediziner kennen die Reaktionsreihenfolgen. Wenn sie Hobby-Chemiker sind, sie können die Medikamente selber synthetisieren. Trotzdem: Wer macht das? Wissen Sie, wenn sie nichts lernen und sagen: Das sind alles Eierfragen, die Medikamente machen ja viele nicht, die gerade mit Eierfragen beschäftigt sind. Das heisst, sie berufen sich auf etwas, was sie mit Ärzten und Chemie-Industrie machen, ohne nicht. Und wenn die nicht mehr da wären?
davidvajda
Site Admin
Beiträge: 66
Registriert: Mo Feb 06, 2023 5:13 pm

Re: Dies sind die Skripte - es kommen wahrscheinlich noch mehr

Beitrag von davidvajda »

Ich muss sagen, ich bin noch nicht in der Lage, die Medikamente selber her zu stellen. Muss aber sagen, dass ich die Strukturen ganz gut benennen kann. Und muss sagen, ich habe gerade kein Interesse. Und das ist Lernprozess. Aber mich interessiert das Spinnen, nur das Spinnen und Stricken und deswegen würde ich nicht sagen, das ist einfach und das nicht. Weil letzten Endes, wenn sie was ins Reagenzglas rein plumpsen lassen und entsprechend erhitzen, ist das nicht schwieriger. Und: Die Namen. Das kann sich aber auch jeder Spinner merken.

Natürlich ist das am Anfang in der Schule kompliziert. So wieder der Lateiner die Lateinvokabeln kriegt, die Chemiker, die Chemie. Man kennt das Bild mit der jungen Frau und nachher sind es halt, für die ganz einfach.

Trotzdem sage ich so: Das unterschätzt, das einfachste ist oft zunächst schwer, seit denn man beginnt halt, alle Register zu ziehen und es nicht schwer, das Register spinnen zu ziehen und wenn man es nicht, dann kommt halt nichts. Und wenn man es macht, dann wird es um so besser und macht auch so Spaß.

Frage ist: Kann man allwissend sein? Ist die Frage was das ist. Wenn man alles weiss, was man aktuell weiss, dann ist man allwissend, letzten Endes nicht so schwer. Schwierig: Es gibt halt extrem viele Literatur.

Die Astrologie ist nicht so schlimm, wie man meint. Man kriegt oft den Namen Astrallaib, als unschuldiger 13 Jähriger an den Kopf geschmissen. Erzeugt natürlich Assoziationen. Dabei ist die Frage, ob das richtig oder falsch ist. Sie müssen sich das Alphabet der Astrologie angucken, dann kapieren sie alles. Aspekte, komisches Wort. Falsch oder richtig? Nein, wenn sie sagen, der Jupiter steht dafür und sie haben halt irgendwelche Regeln. Und: Natürlich: Aspekte. Aber ich sage mal so: Das heisst halt so. Das ist nichts besonderes. Das heisst halt so:

Astrallaiber sind einfach die Planeten, also Götter oder vielleicht Tierkreiszeichen, das weiss ich nicht, alles was man sieht. Und Aspekte einfach Winkel.
davidvajda
Site Admin
Beiträge: 66
Registriert: Mo Feb 06, 2023 5:13 pm

Re: Dies sind die Skripte - es kommen wahrscheinlich noch mehr

Beitrag von davidvajda »

Ich will nicht alleine auf der Welt sein, ich lästere nicht über die Deutsche Kultur, indem ich Jude bin. Der sich in der Küche, seine Chemie zusammenbraut. Das meint auch keiner. Jeder weiss, ich achte die Deutsche Kultur. Ich lästere aber auch nicht über Araber, die scheinbar, so zeigte sich im Krieg der Jesiden, eine sehr starke Eierpolitik haben. Allwissenheit war nicht immer möglich. Man weiss nicht, wer heute stricken kann, wer nicht. Die Gesellschaft ist 50 50. Aber die Feinde, die es nicht können, weil sie eifern nach. Es gibt einen wissenschaftlichen Eifer, wo sich die Leute die Haare raus reissen - um etwas zu erkennen und dabei ist es so einfach. Aber ich weiss, dass Newtons Feine, die waren, die so fein waren zu stricken. Und trotzdem: Der Eifer würde sich legen.

Kommen Psychologen und erklären noch, obwohl vor ihnen was spinnst und strickst, da geht irgendetwas nicht. Warum weil sie es selber nicht machen, für was halten sie mich.

Nein Allwissenheit, war nicht immer möglich, das heisst der Stand, wo sie alles wissen, was menschlich aktuell ist. Es geht auch nach wie vor, nicht überall in das Detail. Chinesische Zeichen sind Schwierig. Telefonbücher voll und wenn sie den Papst angucken, ein Laie kennt die Theologie, ich kenne kein Wort. Aber das heisst, die kennen jede theologische Wort. Es gibt Leute, die können den Shakespeare auswendig. Aber darum geht es doch nicht.

Verstehen Sie: Sie müssen doch keine Nummer abziehen. Aber Allwissenheit war nicht immer möglich. Ich kann Stricken nicht ohne Internet lernen. In der Schule wurde ich verrückt davon, da habe ich meinen Faden verloren. Im wahrsten Sinne des Wortes. Mit Internet, 1, 2, 3 und fertig. Was sie über Astrologie wissen. Das ist so einfach. Sie haben die Häuser, die fangen beim Aszendenten an, sie kennen die Zeichen und fertig. Dann die Götter drin und: Dann die Aspekte. Also die Winkel zwischen den Götter. Wenn sie wissen, welcher Planet in der Realität wann wo steht, dann sind sie Astronom. OK und trotzdem: Ich sage mal so:

Es gibt halt ein extremes Verhältnis zu Eiern. Das heisst, die Leute, die auf Eier plädieren, sagen: Ja, gut, dann lerne Shakespeare, oder wir machen Eier weiter. Aber ich sage so: Es gibt ausser Autos auch noch anderes. Wenn sie sich das Russland richtig anschauen - das ist alles hübsch. Was ist ein Auto? Eine fortschrittliche Ochsenkarre. Ich will nicht drüber lästern - aber das ist die moderne Form der Ochsenkarre. Wozu ist dieses gegenseitige Fertig Machen gut? Eier, Ochsenkarre und Shakespeare? Wozu ist das gut?
davidvajda
Site Admin
Beiträge: 66
Registriert: Mo Feb 06, 2023 5:13 pm

Re: Dies sind die Skripte - es kommen wahrscheinlich noch mehr

Beitrag von davidvajda »

Jetzt zurück in die Realität. Ich bin neulich den Wald rauf gegangen, da fuhr so ein Typ auf dem Fahrrad, auch mit Schnäuzer, bisschen älter als ich. Dann dachte ich erst: Ah, das ist wieder so ein Assi, der dich so anschreit nachher - dann war dem seine Hose bei mir Kopf und meine Assoziation, war eher so richtig Hipster. Der hat mich auch so angeguckt. Der hat gemerkt, ich schneide meine Haare nicht - ich mache ja jetzt lange - extrem: Bart mache ich geflochten und Haare. Aber dem sein Schnäuzer, das Fahrrad, aber jetzt kommt es: Die Hose. Ich weiss nicht, wie der Style heisst. Das ist so der Style: Wie die halt in Wirklichkeit sind - also, egal. Ich habe ja drei Tücher - das muss man auch wissen. Wenn so Stoff denkt, so. Es gibt beim Stricken so Würmchen, aber es gibt einen typischen Aufdrück. Ich habe drei Halstücher. Ich habe das auch mal als Hemd gesehen. Entweder war ich blind, oder es wieder am kommen. Aber die Hose war genial. Es gibt ja so total breite Tuchhosen. Das ist mir zu übertrieben. Ich weiss nicht, wie das heisst, und ob das aus Amerika kommt oder aus China. Es kann sein, über China nach Amerika. In Amerika ist das sehr beliebt. Der Einfluss der Chinesen nach China ist gross.

Das ist halt Alternativ zu: Sporthose und Co. Aber ich denke, Sporthose trifft Hipster. Das ist halt das komische. Weil, es gibt halt Schlaghosen - das trifft das nicht. Die Wirklichen sagen wir, die dann auch alles so machen, von allen seiten her, und die fallen oft nicht auf. Das ist eher, dieser Typ. Und, ich habe die Hose gesehen. Die war schwarz rot mit dem Mustere. Das gucke ich jetzt im Netz nach. Und: Sporthose passt trotzdem. Weil, das ist weniger Hip Hop, als man meint. Weil, eigentlich sie können mit Sporthosen überall rein. Auf eine teure Versanstaltung, weil das ihr Style ist. Aber weiter geht das mit dem Muster.
davidvajda
Site Admin
Beiträge: 66
Registriert: Mo Feb 06, 2023 5:13 pm

Re: Dies sind die Skripte - es kommen wahrscheinlich noch mehr

Beitrag von davidvajda »

Das wusste ich zum Beispiel noch nicht, das fehlt noch in der Allwissenheit:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dessinateur
...
davidvajda
Site Admin
Beiträge: 66
Registriert: Mo Feb 06, 2023 5:13 pm

Re: Dies sind die Skripte - es kommen wahrscheinlich noch mehr

Beitrag von davidvajda »

davidvajda
Site Admin
Beiträge: 66
Registriert: Mo Feb 06, 2023 5:13 pm

Re: Dies sind die Skripte - es kommen wahrscheinlich noch mehr

Beitrag von davidvajda »

Das ist auch ein interessantes Thema. So pi mal Daumen würde ich sagen: Patroneuer ist jetzt Beruf für Textil gewesen. Aber es geht halt darum, was für Muster gibt es überhaupt. Ich habe halt jetzt ungarische Vasen. Logisch. Die sind klein. Gibt es auch in gross. Das ist ein anderes Thema. Das ist gut, das zu wissen - weil ich denke, das ist für Textil wichtig. Und: Das geht halt weiter. Zu den ungarischen Vasen - da muss ich sagen, gewinnt Ungarn. Aber das Lustige ist: Dass das keine Kunst ist. Vasen Herstellung ist Volkstümlich. Das ist wie Terra Cotta bei den Römern. Aber das ist nicht Kunst.
Also, hier muss ich lernen. Ich bin jetzt neu mit Astrologie, Marx und Stricken und spinnen, lerne ich auswendig - da weiss ich typische Farben, Bordauex, shades of pink - ja, wenn die Damen rein kommt und sagt: Jetzt so und so, dann nehmen wir erst Mal die normalen Farben - Tannengrün. Aber das geht weiter zu den Mustern, das geht dann zum Teppich, aber auch der Vase.

Und ich meine, dass halt die bildende Kunst Verbrecher sind. Das meine ich, nicht als entartet - das gefällt mir besonders gut. Ich glaube, dass die Teil für die Struktur, die aus dem Mittelalter hervorging, das hing mit Amerika zusammen, ich glaube die sind da nicht ganz unschuldig, und die Kritik ist teilweise angebracht.

Weil wissen Sie: Die Muster, so jetzt pi mal daumen, von Oben aus gesehen. Vogelperspektive sind keine bildende Kunst. Das können sie den Leuten nicht antun, die Vasen machen. So sollte das verkauft werden. Die haben ja teilweise, einfach sich auch sehr seltsam verhalten. Die reichen in Holland, das waren zugegeben, sehr seltsame Leute, die sich schwer getan haben müssen, die hatten nichts zu tun, ausser Reichtum um sich zu tragen - fanden sich gegenseitig toll, sich selbst, und mussten dabei aber steif und fixiert, so stehen, wie vor der Bildmalerei. Das ist ja auch das Thema, Kardinal Risselieu und die drei Musketiere. Als Comic. Das ist schon sehr seltsam. Jetzt können sie sagen: Risselieu, war in Wirklichkeit ein sehr netter. Will die Kirche hören. Das Comic wirkt anders.

Trotzdem: Die Maler, die hatten es fingerdick hinter den Ohren. Die haben zu recht, das System angegriffen, aber ihrerseits, waren die auch seltsam. Also, weiss nicht, ist mein Eindruck. Die wollten irgendwie raus kommen, die haben sich ja selber nicht dagegen gewehrt, das lassen sie so durchblicken, dass sie gut wegkommen und mein Eindruck ist, wären sie in diesem Kreise gewesen, dann hätten sie das nicht gemacht.

Und das ist halt das andere Argument, von wegen Mittelalter nicht Amerika alleine. Teilweise, deswegen ist das manchmal auch alles sehr seltsam.

Aber, wenn jemand, also in Deutschland ist das Porzellan - in Ungarn, die Keramik Vasen - ich will kein Porzellan herstellen, keine Sorge. Jetzt schimpfen sie nicht auf mich, dass ich der mit Erlangen bin - das ist stimmt nicht - das ist jetzt Vogelperspektive - in der Informatik nennt man das Reverse Engenierung, aber was in Ungarn die Vase ist, das können sie nicht Kunst nennen. Das beleidigt die. Und jetzt gibt es Muster

1.) In der Kleidung
2.) Muster auf dem Porzellan, das sind zwei Sachen, das Zeug selber und das Muster
3.) Was mit Porzellan nichts zu tun hat, ist die Vase - warum? Das kann man auch in der dritten Welt machen, habe ich ein Plakat gesehen, wieder Vorurteil, aber so Keramik hat mit Porzellan nichts zu tun. Weil das eine machen die Urvölker, das andere nicht.

Aber da gibt es Muster. Und jetzt Reverse Engeniering? Haben sie drüber nachgedacht? Wahrscheinlich nein. Sie dachten, sie sind allwissend, das sind sie nicht - weil es das vor Gott nicht gibt - aber dafür wissen sie, alles besser als der Vajda. Und sie denken auch an alles, wobei Vajda immer an alles denkt.

Was ist mit Mustern? An Kleidung. Daran haben sie jetzt nicht gedacht.

Das geht auch zu Schmuck dann auch über. 4. Sparte. Vajda hat Pearcing.

egal, nur Risselieu - hin oder her. Ich bin nicht gegen den. Von mir aus, bin ich Risslieu, Musketiere und: Noch dazu: Die spießiger Holländer. Von mir aus. Ich habe kein Problem, mit Leuten, die sich anständig benehmen, das konnten die noch.

Teilweise, der Tick, nach Vollkommenheit heutzutage - und auch in der Informatik - wo Kleidung nicht interessiert - das geht alles viel mehr in die Richtung spießiger Holländer - mit dem Unterschied, die Leute ticken aus. Also, die wären da noch zurückhaltend, weil sie denken, das gehört sich nicht.

Schlimm finde ich die nicht. Ich finde die Kritik überholt. (1.) Aus der Sicht der Informatik. Das finde ich an Bill Gates gut - der interessiert sich für alles. Aber, wenn ich mir das so angucke, dann ist das alles eine Frage der Darstellung - was macht das für einen Unterschied? Es soll gut aussehen. Soll es doch? Ob jetzt der spießiger Holländer sagen würde - sein Wehrkontingent, solle sich erschöpfen, glaube ich nicht. Und dass der uninteressiert ist, glaube ich auch nicht. Keine Ahnung, aber Informatik ist Darstellung, zu 40% und das andere ist (2.) Ich finde halt Textil interessant. Ich finde ehrlich gesagt, den Gedanken beim Weben extremst uninteressant. Ich möchte die Nähmaschine meiner Mutter haben, stricken und Spinne. Aber, das andere - ist halt das Muster. Und ich denke, Risselieu hin oder her - ich will halt Nägel mit Köpfen. Wissen Sie, ob es jetzt passt oder wieder nicht passt - ich weiss nicht, das ist was ich von der Strasse höre - es passt was nicht - das heisst im Gegenzug, was anderes passt.

Wenn ich mich daran aufhalte, was jetzt passt. Da stehe ich noch in 10 Jahren da. Ich wollte nur sagen: Das Thema Muster ist halt interessant, also

1.) Nähen
2.) Stricken
3.) Spinnen
4.) Aufdruck

Und das klingt jetzt nach Erlangen, aber, ich wollte sagen: Das ist Reverse Engenierung, jetzt mache ich Nägel mit Köpfen, ich schaue mir die Muster an. Vielleicht weiss ich was, woran sie nicht dachten.
Antworten